Woran erkenne ich einen guten Züchter?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht so leicht beantworten, da jeder Züchter auf seine eigene Art züchtet und davon überzeugt ist, dass er alles richtig und gewissenhaft macht. Trotzdem gibt es einen „Leitfaden“. Achten Sie darauf, verschiedene Züchter zu vergleichen um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Zucht zu ihnen passt.
Eine gute Zucht zeichnet in erster Linie dadurch aus, dass sie als Hobby geführt wird. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, welchen Stellenwert die Katzen haben.
Wie werden sie im Züchterhaushalt gehalten? Und welchen Stellenwert haben die Katzen in der Züchterfamilie? Bei den Savannahs ist aus verschiedenen Gründen immer wieder eine Gehege-Haltung unumgänglich. Fragen Sie deshalb genau bei jedem Züchter nach, wie die Katzen gehalten werden und warum sie so gehalten werden, wie sie gehalten werden. Viele Hobbyzüchter legen großen Wert auf ein harmonisches Zusammenleben, ob in der Familie oder Katzengruppe(n). Da intakte Savannahs nicht ganz so leicht zu halten sind wie z.B. BKH oder andere Hauskatzenrassen lohnt es sich einmal mehr nachzufragen.
Mehrere Züchter sind in meiner Umgebung, was nun?
In erster Linie gehen Sie auf die Homepage oder Facebook Seite der Züchter. Das ist das „Schaufenster“ der Zucht. Stöbern Sie auf der Homepage oder Seite. Je transparenter die Zucht ist, desto seriöser ist sie.
Sind alle Katzen die in der Zucht sind auch einzeln vorgestellt?
Sind nur Bilder auf der Seite, oder erfahre ich auch etwas über den Charakter der Katzen?
Sind alle Gesundheitsuntersuchungen vorhanden?
Ist der Stammbaum der jeweiligen Katze auch einsehbar?
Achten Sie bitte auch etwas auf den Hintergrund, da können Sie einen Eindruck erhalten, in welcher Umgebung die Bilder gemacht werden. Eine Züchterseite die rein professionelle Fotografien verwendet ist zwar schön anzusehen, sagt aber nichts über das Umfeld aus.
Oftmals gibt es noch eine weitere Seite wo ein „Einblick“ in die Zucht gemacht werden kann. Suchen Sie diese unbedingt um zu sehen, ob die Katzen und Kitten Familienanschluss haben.
Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie etwas genauer hin.
Keine Katze ist freiwillig Einzelgänger oder möchte unbedingt auf den Familienanschluss verzichten. Es ist wichtig, dass auch ersichtlich ist, ob die Katzen sich wohlfühlen z.B. sich wohlig auf dem Sofa oder Bett räkeln. Auch ist wichtig, dass die Katzen nicht von zuvielen Artgenossen oder anderen Umweltfaktoren genervt sind. Diese Katzen haben eine ganz andere Mimik und man sieht ihnen sichtlich an, dass sie genervt sind. Achten Sie deshalb darauf, ob die Katzen entspannt sind und ein Leuchten in den Augen haben. Wenn es den Katzen gut geht und das zu sehen ist, dann können Sie sicher sein, dass der Züchter auf die Bedürfnisse der Katzen eingeht und es ihnen gut geht. Passt für Sie der erste Eindruck, zögern Sie nicht und gehen Sie mit dem jeweiligen Züchter ins Gespräch, z.B. per Email oder in einem Telefonat.